Mechterstädter Weihnachtsleuchten

Am Sonnabend, 1. Dezember, soll die neue Weihnachtsbeleuchtung am Lindenplatz eingeschaltet werden. Der Traditionsverein im Verbund mit Mundartverein, Anglerverein, Freiwilliger Feuerwehr, Kegelverein, Seniorenclub, 92er Waldkoperation, Kirchgemeinde, Volkschor, Kindergarten, Bodelschwingh-Hof und Gasthaus “Zum Stern” hat dafür ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet.

Beginn ist 14 Uhr in der Marienkirche mit weihnachtlichen Liedern unseres Volkschores und einem Spiel [...]

“98″ ist Europameister

Klaus Kornhaas mit seinem Schwarzen Wiener.

Vor der Pfanne braucht sich der Champion jetzt nicht mehr zu fürchten. Ein langes, glückliches Kaninchenleben mit vielen Jungen ist dem Schwarzen Wiener beschieden, schließlich hat Klaus Kornhaas ihm den Titel Europameister zu verdanken. Mit 98 Punkten überzeugte der stattliche Rammler jetzt die europäischen Preisrichter in Dänemark – [...]

Trauer um die Toten der Weltkriege

Gesteck am Gedenkstein für die Opfer des II.Weltkrieges auf dem Mechterstädter Friedhof. Fotos (2): Rita Specht

Auch in Mechterstädt wurde am Sonntag, 18. November 2018, der Toten zweier Weltkriege und aller Opfer von Gewalt gedacht. An der Gedenkstätte auf dem Friedhof, die mit Spenden der Einwohner um Trauerstelen für die gefallenen Männer des II. Weltkrieges [...]

Trauer um eine Gründertochter

Erstes Gebäude des späteren Bodelschwingh-Hofes: die Gartenlaube. Foto: Rita Specht

In Köln ist am 14. Oktober 2018 Wilma Erna Lydia Steiner, geborene Vogel verstorben. Sie  war eines der vier Kinder des Gründerehepaares Gustav und Frieda Vogel, das 1949 den Bodelschwingh-Hof Mechterstädt als Heimstatt für Kriegsversehrte gründete. Gemeinsam mit ihren Geschwistern Dorle, Werner und [...]

Karsten Gebhardt liest in der Bar

Plakatgestaltung: Barbara Borowy

Schriftsteller leben und arbeiten nicht nur in Berlin, München und New York City. Nein. Auch in Mechterstädt kann man schreiben. Hier hat sich Karsten Gebhardt angesiedelt, der mit seinem Erstlingswerk “Von Meersberg, Raum 13!” auf viel Zuspruch stieß.

So schreibt beispielsweise Leserin Michele Schmidt in ihrer Rezension über den Inhalt des Buches dies:

“Eine [...]