“Es war mir eine Ehre”: Abschied vom Amt

Dieter Specht, 17 Jahre Bürgermeister in Mechterstädt, nimmt Abschied vom Amt. Im Informationsblatt “Mechterstädt aktuell” schreibt er ein letztes Mal an die Einwohner der Gemeinde:

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Mechterstädt,

nach dreißig Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für unser Dorf, davon 17 Jahre als Bürgermeister, ist es an der Zeit, den “kommunalpolitischen Staffelstab” an die nächste Generation weiterzugeben. Mit diesem “Mechterstädt aktuell”, ein letztes Mal von mir geschrieben, möchte ich Danke sagen und mich als Bürgermeister, Gemeinde- und Ortschaftsratsmitglied von der politischen Bühne verabschieden.

Danke möchte ich zuerst all jenen sagen, die mir ihr Vertrauen bei den vier Wahlen gegeben haben. Ihre Stimmen waren Motivation für mein Engagement.

Bedanken möchte ich mich bei allen, die mich in meiner Tätigkeit als Bürgermeister zum Wohle unseres Dorfes unterstützt haben, egal, ob als Gemeinde- oder Ortschaftsratsmitglied, als Kamerad/in der Freiwilligen Feuerwehr, Vereinsmitglied, Mitglied in der Kirchgemeinde oder der 92er Walddoperation, Mitarbeiter der örtlichen Institutionen (Kindergarten/Schulen/Bodelschwingh-Hof), Firmeninhaber oder Geschäftsführer.

Gemeinsam haben wir viel auf den Weg gebracht, wenn auch nicht alle gesteckten Ziele (z. Bsp. Wohngebiet, altersgerechtes Wohnen im alten Steinhaus) erreicht wurden. Wir können unseren Saal nutzen, haben ein modernes Feuerwehrgebäude nebst Technik, eine Bahnunterführung, einen super Sportplatz und fließend Wasser auf dem Friedhof, um hier nur einige Beispiele zu nennen. Um unsere Infrastruktur – Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft, Vereine, Schulen, Kindergarten, Ärztehaus, Apotheke, Physiotherapie, Friseure, Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Anbindung an Autobahn, Schiene und Bus sowie ein modernes Wasser- und Abwassersystem unter intakten Straßen und Nebenanlagen – beneidet uns so mancher Ort.

Ein besonderes Dankeschön gilt meinem langjährigen Stellvertreter Klaus-Peter Bauer für seine ehrenamtliche Arbeit und meiner Familie, ohne deren Verständnis für lange Sitzungsabende und Wahrnehmung öffentlicher Termine und Behördenbesuche das Ehrenamt neben dem Beruf gar nicht zu stemmen gewesen wäre.

Bedanken möchte ich mich letztlich bei allen Einwohnern, die durch ihr öffentliches oder privates Wirken zum Wohle der Allgemeinheit – oder einfach, weil sie gerne hier wohnen – unser Dorf so lebens- und liebenswert machen.

Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Wohlergehen und ein Stück Zufriedenheit. Meinem Nachfolger im Amt und allen, die sich zukünftig zum Wohle unseres Dorfes kommunalpolitisch engagieren, wünsche ich immer ein “glückliches Händchen” bei allen ihren Entscheidungen.

Es war mir eine Ehre, unserem Dorf dienen zu dürfen.

Mit herzlichsten Grüßen Dieter Specht, Ortschaftsbürgermeister.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.