Die Stimmen sind ausgezählt. Der Wahltag ist gelaufen. Mechterstädt hat einen neuen Ortschaftsbürgermeister, einen neuen Ortschaftsrat und entsendet drei Gewählte in den Gemeinderat der Landgemeinde Hörsel. Hier die Ergebnisse der Kandidaten aus unserer Gemeinde:
Der neue Ortschaftsbürgermeister heißt Tobias Wolf (CDU). Er wurde mit 97 Prozent aller abgegebenen Stimmen – das waren 490 insgesamt – gewählt. Drei Prozent der Wähler – insgesamt 15 – schrieben einen anderen Namen auf den Wahlzettel.
Im Gemeinderat der Landgemeinde Hörsel stellen die Freien Wähler mit 65,1 Prozent die Mehrheit vor der CDU mit 43,9 Prozent. Aus Mechterstädt werden künftig Dr. Karl-Friedrich Rommel, Tobias Wolf und Evelin Groß (alle CDU) in diesem Gremium mitarbeiten.
Im neuen Ortschaftsrat von Mechterstädt haben die Freien Wähler Hörsel die Mehrheit der Stimmen auf sich vereint. Sie bekamen das Vertrauen von 827 wahlberechtigten Jugendlichen, Frauen und Männern. Die CDU holte 732 Stimmen. Wahlberechtigt in Mechterstädt waren 862 Bürgerinnen und Bürger. 549 machten vom Wahlrecht Gebrauch. 24 Stimmzettel waren ungültig, 525 gültig.
Im neuen Ortschaftsrat arbeiten künftig Rico Cott, Georg Schade, Gunnar West und Uwe Schlothauer (alle Freie Wähler Hörsel) und von der CDU Tobias Wolf, Nadine Reinhardt und Dr. Karl-Friedrich Rommel mit.
Evelin Groß (CDU) holte sich wieder ein Mandat für die Mitarbeit im Kreistag des Kreises Gotha.
Die Europa-Wahl in der Landgemeinde Hörsel fiel wie folgt aus: 27,5 Prozent CDU, 22,5 Prozent AfD, 11,9 Prozent SPD, 10,2 Prozent Die Linke, 6,3 Prozent B 90/Grüne, 5,7 Prozent Freie Wähler (vermerkt wurden hier nur die Parteien mit Wahlanteilen über 5 Prozent).
Allen Gewählten gebührt Dank für ihre Bereitschaft, sich fürs Gemeinwohl zu engagieren. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl – und gutes Gelingen.