Wo aber Gefahr ist…

… wächst das Rettende auch.  (Friedrich Hölderlin)

Pfarrerin Christa-Maria Schaller  informiert:

- Gottesdienste zu feiern, ist bis Ende April verboten.

- Andachten in kleiner Runde sind auch nicht mehr möglich.

- Taufen (Ausnahme Nottaufen) und Hochzeiten sind untersagt.

- Trauerfeiern dürfen nur unter freiem Himmel und mit den engsten Angehörigen stattfinden.

- Alle Gemeindeveranstaltungen fallen aus.

- Die Pfarrbüros sind für den Publikumsverkehr geschlossen.

Das könnte trösten in diesen Zeiten:

- Die Glocken läuten weiter und rufen zum Gebet auf.

- Viele Christen zünden am Abend eine Gebetskerze an und stellen sie ins Fenster.

- Radio- und Fernsehgottesdienste können genutzt werden.

- In der Tagespresse findet man täglich ein “Geistliches Wort zum Tag”.

Die Osterglocken läuten in Mechterstädt:

Ostersonntag 9.30 Uhr. Dann leuchtet auch die Osterkerze vor der Kirche und es erklingt dort österliche Musik.

Pfarrerin Schaller: “Ostern heißt: Jesus ist jetzt da! Er stärkt unsere Hoffnung, so dass wir trotzdem fröhlich sein können. Er nimmt uns in die Arme und tröstet uns, wenn die Angst kommt. Er hilft uns, geduldig zu sein, wenn sich wieder eine neue Schwierigkeit eröffnet.”

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.