Arbeiten an der Bahn

I

I

I

II

I

I I

I

I

I

Seit August 2010 baut die Deutsche Bahn am Bahnübergang in Mechterstädt zwei neue Tunnel. Mit ihrer Inbetriebnahme soll die Bahnschranke wegfallen. Wenn alles gut verläuft, sind die Arbeiten Ende 2011 beendet. Dann wird der Straßenverkehr von der B 7 über eine Unterführung unter den Bahngleisen verlaufen, und durch eine zweite Unterführung gelangen die Fußgänger auf die andere Seite der Bahn. Vom 17. bis 23. Mai werden die Hilfsbrücken der beiden Tunnel ausgebaut. Gleichzeitig wird der Brückenüberbau eingeschoben. Damit sind die Arbeiten in eine entscheidende Phase getreten.

Die neue Brücke für den Straßenverkehr wiegt 425 Tonnen, ist 9.53 Meter breit und 4,70 Meter hoch. Die Fußgängerunterführung ist 3,50 Meter breit und 2,50 Meter hoch.

Bis zum 23. Mai 2011 ist mit Einschränkungen an der Baustelle zu rechnen. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, führt die Bahn die Züge vorwiegend eingleisig über die Strecke. Vom 20. Mai bis 5. Juni sind fünf Regionalbahnen von Fahrplanänderungen betroffen. Sie werden durch Busse ersetzt.

Die Deutsche Bahn bittet insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Mechterstädt um Verständnis für die Arbeiten: Bedingt durch den Einsatz von Baggern, Rammen, Stopfmaschinen und wegen Lautsignalen durch den Handbetrieb der Schranke sind Lärmbelästigungen nicht zu vermeiden.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.